Röckbow
traditional Recurve
ILF – Mittelstücke
Mit diesem Bogenmittelstück realisieren wir eine gelungene Kombination aus Schönheit und Funktion. Die Form dieses Mittelstücks habe ich gemeinsam mit meinem Freund Anton Pichler in einer mehrjährigen Test und Entwicklungsphase geschaffen.
Die Massenverteilung und das schwere Gewicht des Mittelstücks ermöglichen ein extrem präzises Trefferbild mit hoher Schussruhe. Die ILF-Anschlüsse ermöglichen eine Kombination mit den erhältlichen ILF-Wurfarmen am Markt.
Das Kürzel ILF steht für International Limbfitting System. Die Buchse unterhalb des Griffes ermöglicht eine Montage der Bogenschlaufe mit einer Schraube.
Auch die Auswahl des Rohmaterials spielt eine wichtige Rolle. Wir haben uns für ein sehr stabiles Buchenactionwood im Kern entschieden. Durch den speziellen schichtförmigen Aufbau dieses Holzes ist das Mittelstück garantiert frei von Holzfehlern, extrem schwer und auch extrem stabil. Dieses bietet maximale Stabilität und Steifigkeit!
Lieferzeit von Customversionen ab Bestellung ca 2 Monate!
- Material: Hartholzactionwood mit diversen Zierlaminaten
- Hartholzactionwood
- Gewicht: ca 1500 – 1800g je nach Zierholzauswahl
- Länge: 23″
- Beide Wurfarmeinstellschrauben sind durch eine Madenschraube gekontert und somit gegen unabsichtliches Verstellen gesichert
- Röckbow ILF-Riser 23″
















Kontakt
Interesse geweckt? Dann kontaktiert mich
Interessante Links
Bogenparcours in der Nähe
Trommel und Jurtenbauer
In dieser wundervollen Trommelwerkstätte haben meine Bogenbauseminare ihren Ursprung. Die ersten Seminare fanden dort statt und so fühle ich eine große Verbundenheit in den Lungau zum Trommel und Jurtenbauer Hans-Georg Unterrainer.