Bogenbaukurse

Aus eigener Erfahrung weiß ich, mit welcher Flut an Neuem und Fragen man beim erstmaligen Bau eines Holzbogens konfrontiert wird: „Welches Holz soll ich nehmen? Wo und wie soll ich beginnen? Passt der Tiller? Was ist überhaupt ein Tiller? Wo soll ich da noch Holz wegfeilen? Wie funktioniert das jetzt mit der Bogensehne? Wie war das mit Pfund und Spine usw.? Welche Pfeile sind die richtigen für mich und meinen Bogen? Welche Werkzeuge brauche ich überhaupt, um mir meinen eigenen Bogen zu bauen?

Und die Liste der Fragen endet nicht hier.

Erfahrungsraum

Bogenbauseminare bieten den passenden Raum, um Antworten auf deine Fragen zu finden. Unter professioneller Anleitung erlernst du, sowohl durch Hintergrundwissen als auch durchs Selbst- Tun, Schritt für Schritt die notwendigen Arbeitsschritte. Jeder einzelne Holzbogen wird durch DEINE Hände und DEINEN Einsatz geschaffen. Aus der Erfahrung weiß ich, welche Begeisterung das Entstehen eines handgearbeiteten Bogens hervorrufen kann. Und dieses Erlebnis und Schaffen, in der Gemeinschaft einer kleinen Gruppe zu erfahren,ist besonders wertvoll.

Teilnehmer an den Kursen sind:

– Bogenschützen, welche gern einen traditionellen Holzbogen selbst bauen und damit schießen möchten.

– Menschen, welche völlige Neulinge im Bogenschießen sind und sich von einem Holzbogen gerufen fühlen.

– Menschen, welche an den vielfältigen Handwerkstechniken beim Bau eines Holzbogens interessiert sind.

– Menschen, die sich einfach interessieren und nicht genau wissen warum.

– Menschen, welche sich bereits im Holzbogenbau ausprobiert haben, sich jedoch neue Anregungen und Inspirationen wünschen.

Innerlich einstellen solltet ihr euch auch auf viel, zum Teil auch körperlich anstrengende Tätigkeit. Deshalb empfehle ich euch, ausgeruht zum Workshop zu kommen. Es wird körperlich kein Wellnesswochenende.

Das Besondere an meinen Kursen

In meinen Kursen erlebt ihr die Begeisterung für kunstvolles Handwerk, für das Bogenschießen und die uralte Kunst des traditionellen Bogenbaus. Bei all meinen Seminaren gibt es eine Auswahl an vielen, wertvollen Bogenhölzern, aus denen ihr euch euer eigenes Stück aussucht. Und genau daraus wird dann euer ganz persönlicher, perfekt auf euren Körperbau abgestimmter Bogen gebaut. Ebenso biete ich euch hochwertigstes Equipment und  Know- How, um optimal passende Pfeile für euren Bogen zu bauen.

Und am Schluss folgen die schönsten Momente: die ersten Pfeile fliegen ,voller Kraft, geschossen von euren neuen Bögen.

Bogenbaukurse und mehr

Seit dem Jahr 2009 biete ich verschiedene Kurse, den Bogensport betreffend, an. 

Bogenbaukurs für Erwachsene

Dauer: 2 Tage

Kosten: 270,-€ + Material

Kursinhalt:

- Bau des eigenen Bogens

- Bau von max. 6 Pfeilen

- Hornoverlays

 

Kinderbogenbaukurs 1 Tag

Dauer: 1 Tag

Kosten: 180,-€ inkl. Material

Kursinhalt - Leistungen:

- Bau des eigenen  Rattanbogens

- 3 hochwertige Pfeile

- Leihausrüstung für Begleitperson

- Gemeinsames Bogenschießen

- flämisch gespleisste Sehne

- Parcoureintrit

Für 8-12jährige mit Begleitung eines Erwachsenen

Kinderbogenbaukurs 1/2

Dauer: 1/2 Tag

Kosten: 130,-€ inkl. Material

Kursinhalt - Leistungen:

- Bau des eigenen  Rattanbogens

- 3 hochwertige Pfeile

- Einschießen der Bögen

- flämisch gespleisste Sehne

Für 8-12jährige mit Begleitung eines Erwachsenen

Bogenschieß- Unterricht

Kosten: 60,-€ pro Stunde

individueller Einzelunterricht

zuzüglich Eintrittskosten in die Bogensportanlage bzw. Parcourseintritt.

Für Gruppenanfragen mit Bogenschießunterricht:
info@bogenbauer.it

 

Sehnenbaukurs

Dauer: Je nach Sehnenart und Absprache

Kosten: Auf Anfrage

Kursinhalt:

Bau einer Sehne

 

Pfeiltuning

Dauer: 1-2h

Kosten: Auf Anfrage

Kursinhalt:

Testschießen von Rohschäften aus Holz, Carbon und Bambus in verschiedenen Spineklassen und mit verschiedenen Spitzengewichten.

Termine 2025

Bogenbauseminare 2025 – Südtirol

Bogenbaukurs in Gossensaß 01.-02. Februar 2025 – ausgebucht

Bogenbaukurs in Gossensaß 26.-27. April 2025 – ausgebucht

Bogenbaukurs in Gossensaß 03.-04. Juni 2025 – ausgebucht

Bogenbaukurs in Gossensaß 13.-14. Oktober 2025 – 2 Plätze frei

Bogenbaukurs in Gossensaß 25.-26. Oktober 2025 – ausgebucht

Bogenbaukurs in Gossensaß 22.-23. November 2025 – ausgebucht

Im zweitägigem Seminar baut sich jeder Teilnehmer seinen eigenen Holzbogen. Ebenso wird der Bau von Holzpfeilen ein Thema sein.

 

Seminarkosten: 270,-€ inkl. Mwst. + Materialkosten

Samstag: 08:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag 08:00 bis 19:00 Uhr

Kinderbogenbaukurse halbtags 2024

 

13. September 2025 – Haderburg Salurn – 13:00-17:30

 

Begleitung eines Erwachsenen notwendig

Kosten: 130,-€ inkl. Mwst. und Material

 

Kursinhalt – Leistungen:

-Bau des eigenen  Rattanbogens

-3 hochwertige Pfeile

-Gemeinsames Einschießen der Bögen

-flämisch gespleisste Bogensehne

Kinderbogenbaukurse inkl. Parcourbesuch 2025

Bogenbaukurs für Kinder 8-14 Jahre

Termine auf Anfrage

 

Ort: Camping Vahrner See

Dauer: 1 Tag

Begleitung eines Erwachsenen notwendig

Kosten: 180,-€ inkl. Mwst. und Material

 

Kursinhalt – Leistungen:

-Bau des eigenen  Rattanbogens

-3 hochwertige Pfeile

-Leihausrüstung für Begleitperson

-Gemeinsames Bogenschießen im Bogenparcours inkl. Parcoureintritt

-flämisch gespleisste Bogensehne

Materialkosten – Erwachsenenkurse

Bogenrohling: 40,- € bis 160,-€ inkl. Mwst.

Materialkosten pro Pfeil: 5,-€ inkl. Mwst.

Preisliste Materialien 2021

Bogenrohlinge

Osage Orange  160,-€
Esche   40,-€
Robinie   80,-€
Holunder   60,-€
Hickory   50,-€
Rattan   48,-€
Ulme   70,-€
Maulbeere  130,-€

Seminarutensilien

Sehnenmaterial  inkl.*
Material pro Pfeil*   5,-€

 

*Bei Teilnahme an einem  Bogenbauseminar

Teilnehmerstimmen

Einzigartiger Mensch!!! Danke für den Hammer Kurs!

Und die großartige Zeit!!

Hallo Samuel!

Best of Bogenbau kann ich nur sagen. Danke für den tollen Kurs. Mit deiner Fachkenntnis und deiner positiven Energie, bist du der beste Botschafter, den sich der Sport hat wünschen können.

Hoi Samuel,
dor Kurs hot volle Spass gmocht und isch a tolle Erfourung gweidn. Asoi on i amol kapiert wie aufwendig dor Bogenbau isch und on vorstondn wos man dorfir olls an Material und Werkzuig braucht.
Kompliment an di Samuel für dein Einsotz, dein Wissen af den Gebiet und deiner untorholtsomin Gestoltung fin Kurs. A die Werkstott und die Verpflegung fi zwischendurch isch genial. Olls Top!!!

Hallo Samuel, ich möchte mich nochmals bedanken für diesen wunderbaren Pfeil und Bogen.. gestern war ich schon am Vahrnersee probieren mit einen Freund der mich einführte… es war toll, dass ich heute schon wieder Lust gehabt hätte zum Üben… die Kinder haben auch geübt und können es nicht mehr erwarten bis zum Kurs…danke nochmals…

Hallo Samuel,

Es war außerordentlich beeindruckend, bei dir den Bogen zu bauen. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Deine professionelle und ruhige Begleitung hat es zu einem sehr angenehmen und tiefen Prozess gemacht! VIELEN DANK!

Anmeldung

Woran bist du interessiert?

Ich will über Termine und Neuheiten informiert werden

Kontakt

Interesse geweckt? Dann kontaktiert mich

Woran bist du interessiert?

Röckbow Bogenbauer Samuel Röck

Gossensaß - Südtirol

Telefon

+39 3391555659

Interessante Links

Bogenparcours in der Nähe

Trommel und Jurtenbauer

In dieser wundervollen Trommelwerkstätte haben meine Bogenbauseminare ihren Ursprung. Die ersten Seminare fanden dort statt und so fühle ich eine große Verbundenheit in den Lungau zum Trommel und Jurtenbauer Hans-Georg Unterrainer.

Bogenschießen - Bogenbauen

Tipps