Bogenbauer

Samuel Röck

Neugierig und wissensdurstig hat mich das Leben 2006 zum Bogenbau gebracht. Seitdem fesselt mich der Zauber, welcher von einem handgebauten Holzbogen ausgeht. Leidenschaftlich gern übe ich mich auch im Schießen von traditionellen Holzbögen und genieße dabei das Gefühl, ein lebendiges Stück Holz, fein geschliffen und verarbeitet in meinen Händen zu halten. Die Aufmerksamkeit, Präzision und Liebe, die in jedem in Handarbeit gefertigtem Bogen steckt, ist dabei deutlich spürbar.

Mein Wissen über den Holzbogenbau habe ich mir seit dem Jahr 2006 überwiegend autodidaktisch angeeignet. Ich habe viele Bögen gebaut, geschossen und ausprobiert.
2009 habe ich mich dazu entschlossen, weitere begeisterte Bogenschützen beim Bauen ihres eigenen Bogens, im Rahmen von Wochenendseminaren in Österreich und Südtirol, zu begleiten.

Immer wieder aufs Neue, fasziniert mich der Zauber der entstehenden Bögen und das Leuchten in den Augen der Teilnehmer, welches daraus resultiert.

Ich bin glücklicher Vater einer heranwachsenden Tochter und lebe mit meiner Partnerin Karin in Sterzing.

Mittlerweile bin ich gerüfter Bogenschießlehrer des italienischen Bogensportverbandes Fitarco: Istruttore I livello Fitarco / WA

Kontakt

Interesse geweckt? Dann kontaktiert mich

Woran bist du interessiert?

Röckbow Bogenbauer Samuel Röck

Gossensaß - Südtirol

Telefon

+39 3391555659

Interessante Links

Bogenparcours in der Nähe

Trommel und Jurtenbauer

In dieser wundervollen Trommelwerkstätte haben meine Bogenbauseminare ihren Ursprung. Die ersten Seminare fanden dort statt und so fühle ich eine große Verbundenheit in den Lungau zum Trommel und Jurtenbauer Hans-Georg Unterrainer.

Bogenschießen - Bogenbauen

Tipps